werden pt wurde pp geworden o (bei Passiv) worden

werden pt wurde pp geworden o (bei Passiv) worden
1. vi
to become

was ist aus ihm/aus der Sache geworden? — what became of him/it?

es ist nichts/gut geworden — it came to nothing/turned out well

es wird Nacht/Tag — it's getting dark/light

mir wird kalt — I'm getting cold

mir wird schlecht — I feel ill

Erster werden — to come o be first

das muss anders werden — that'll have to change

rot/zu Eis werden — to turn red/to ice

was willst du (mal) werden? — what do you want to be?

die Fotos sind gut geworden — the photos have come out nicely

2. als Hilfsverb
1)

(bei Futur) er wird es tun — he will o he'll do it

er wird das nicht tun — he will not o he won't do it

es wird gleich regnen — it's going to rain

2)

(bei Konjunktiv) ich würde... — I would...

er würde gern... — he would o he'd like to...

ich würde lieber... — I would o I'd rather...

3)

(bei Vermutung) sie wird in der Küche sein — she will be in the kitchen

4)

(bei Passiv) gebraucht werden — to be used

er ist erschossen worden — he has o he's been shot

mir wurde gesagt, dass... — I was told that...


Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Werden — Entstehen; Anfang; Herkunft; Zustandekommen; Ursprung * * * 1wer|den [ ve:ɐ̯dn̩], wird, wurde, geworden/worden <itr.; ist; 2. Partizip: geworden>: 1. in einen bestimmten Zustand kommen; eine bestimmte Eigenschaft bekommen: er wird alt,… …   Universal-Lexikon

  • Schlacht bei Mohács (1526) — In der Schlacht bei Mohács erlitt das Heer des Vielvölker Königreiches Ungarn unter König Ludwig II. und Pál Tomori gegen die Osmanen unter Süleyman I. am 29. August 1526 bei Mohács in Südungarn eine vernichtende Niederlage. Nach der Schlacht… …   Deutsch Wikipedia

  • Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schlacht um Verdun — Teil von: Erster Weltkrieg Karte der Schlacht Situation am 21. Februar …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Verdun — Schlacht um Verdun Teil von: Erster Weltkrieg Karte der Schlacht Situation am 21. Februar 1916 …   Deutsch Wikipedia

  • Türkisches Reich [2] — Türkisches Reich (Gesch.). Das jetzt schlechtweg Türken, eigentlich Osmanen genannte Volk ist blos ein Zweig des großen Volksstammes der Türken (s.d.). Diese kommen bereits bei Plinius u. Mela als Turcä vor u. wohnten damals in Sarmatien in den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ungarn [2] — Ungarn (Gesch.). Daß jetzige U. wurde zur Römerzeit von den Pannoniern u. Daciern bewohnt, von denen jene in Nieder , diese in Ober U. saßen, zwischen ihnen die Jazygen. Beide Länder wurden seit der Zeit der ersten Kaiser von den Römern… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Haben zu — Als Hilfsverb bezeichnet man in der Sprachwissenschaft bestimmte Verben, deren Funktion darin liegt, die Bedeutung der von ihnen begleiteten Vollverben zu modifizieren. Dabei verschmelzen Hilfs und Vollverb zu einem mehrteiligen Prädikat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hilfsverben — Als Hilfsverb bezeichnet man in der Sprachwissenschaft bestimmte Verben, deren Funktion darin liegt, die Bedeutung der von ihnen begleiteten Vollverben zu modifizieren. Dabei verschmelzen Hilfs und Vollverb zu einem mehrteiligen Prädikat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”